

作者:黃瑛(Ying Huang)
出版社:Vandenhoeck & Ruprecht
出版時(shí)間:2020年12月
ISBN:978-3-525-56725-8
作者簡(jiǎn)介
黃瑛,德國(guó)海德堡大學(xué)博士,浙江大學(xué)博士后,現(xiàn)任中國(guó)社會(huì)科學(xué)院世界宗教研究所助理研究員。著有《從共同體到國(guó)度——朋霍費(fèi)爾早期宗教觀(1924-1935)》(德文)、譯有《朋霍費(fèi)爾——反法西斯抵抗運(yùn)動(dòng)中的基督教思想家》,并發(fā)表多篇關(guān)于朋霍費(fèi)爾研究及德語(yǔ)宗教思想史研究論文。
內(nèi)容介紹
本書(shū)全面分析了朋霍費(fèi)爾在截至1935年的早期文本中對(duì)宗教概念的思考,在此基礎(chǔ)上,對(duì)朋霍費(fèi)爾提出“非宗教的基督教”這一著名議題作出了全新解釋。借助新的材料以及闡釋方法,有效呈現(xiàn)出朋霍費(fèi)爾早期宗教概念的多義性,以及這個(gè)概念在生成和演變上的內(nèi)在邏輯:一是《圣徒相通》A版受同期社會(huì)學(xué)和社會(huì)哲學(xué)影響,其宗教概念聚焦“宗教共同體”;二是在《圣徒相通》B版以及《行動(dòng)與存在》發(fā)展出一種對(duì)認(rèn)識(shí)論意義上的宗教概念的批判范式,揭示了“宗教先驗(yàn)”的理論困境;三是為回應(yīng)19-20世紀(jì)的宗教批判理論,朋霍費(fèi)爾將上帝國(guó)度概念與宗教概念并置,以前者批判后者。通過(guò)從早期文獻(xiàn)獲得的對(duì)朋霍費(fèi)爾宗教概念結(jié)構(gòu)的重塑,本書(shū)認(rèn)為,朋霍費(fèi)爾在獄中書(shū)簡(jiǎn)中的相關(guān)思考不僅包括從啟示概念出發(fā)的“宗教先驗(yàn)”批判,還包括從“此世的、復(fù)調(diào)的”生活出發(fā)對(duì)十九世紀(jì)道德化“基督教世界”的批判,以及以“此世性”的基督教對(duì)追求彼岸世界的宗教進(jìn)行的批判。
該書(shū)榮獲德國(guó)海德堡大學(xué)頒發(fā)的2020年度弗雷德勞滕施萊格國(guó)際學(xué)術(shù)獎(jiǎng)。
Inhalt
Abkürzungen, Siglen und Zeichen
Einleitung
1. Hinführung
2. Stand der Forschung
3. Zielsetzung, Aufbau und Textgrundlage der vorliegenden Arbeit
Kapitel I. Das soziologische Verst?ndnis von Religion:Religion und religi?se Gemeinschaft (1924–1927)
1. Studium in Berlin (1924–1926)
1.1 Brief vom 9. Mai 1924
1.2 Seminararbeit vom 8. Juni 1925
1.2.1 Vorbemerkung
1.2.2 Das Verst?ndnis von Religion in dieser Seminararbeit
1.2.3 Beobachtung
1.3 Referat vom 31. Juli 1925
1.3.1 Vorbemerkung.
1.3.2 Der pneumatisch akzentuierte Inspirationsbegriff
1.3.3 Die Religion als das ?Missverst?ndnis“bezüglich der Offenbarungserkenntnis
1.3.4 Exkurs:Bonhoeffers frühe Rezeption der dialektischen Theologie Barths
1.4 Predigt vom 20. Mai 1926
2. Dissertation: Sanctorum Communio (1925–1927)
2.1 Die Entstehung und die inhaltliche Entwicklung der Dissertation Bonhoeffers
2.1.1 Bonhoeffers Vorbereitung auf seine Dissertation
2.1.2 Von SC A zu SC B
2.2 Das zentrale Thema von Sanctorum Communio
2.2.1 Die ?christliche religi?se Gemeinschaft“ in sozialphilosophischer und soziologischer Perspektive
2.2.2 Sanctorum Communio aus theologischer Perspektive
2.2.3 Beobachtung: die innere Spannung der doppelseitigen empirischen Kirche
2.3 Das Verst?ndnis von Religion in SC A
2.3.1 Religion und ?Gemeinschaftsintention auf die Gottheit“
2.3.2 Vier Verhaltensweisen im Kontext von Religion und sozialer Gemeinschaft
2.3.3 Auswertung
2.4 Exkurs: Bonhoeffers Perspektivenwechsel in seiner Dissertation und seine Begründung
Kapitel II. Das erkenntnistheoretische Verst?ndnis von Religion: religi?ses Apriori und Offenbarung (1928–1931)
1. Vikariat in Barcelona (1928–1929)
1.1 Vorbemerkung
1.2 Tagebuchaufzeichnungen und Briefe
1.2.1 Tagebucheintrag vom 8. Februar 1928
1.2.2 Brief vom 7. August 1928
1.3 Predigten
1.3.1 Predigt vom 11. M?rz 1928
1.3.2 Predigt vom 9. September 1928
1.3.3 Predigt vom 23. September 1928
1.4 Gemeindevortr?ge
1.4.1 Gemeindevortrag vom 13. November 1928
1.4.2 Gemeindevortrag vom 11. Dezember 1928
2. Habilitation: Akt und Sein (1929–1930)
2.1 Vorbemerkung
2.2 Erkenntnistheorie und Offenbarungstheologie in AS
2.2.1 Begrifflichkeiten von Akt und Sein
2.2.2 Offenbarung und Existenz der Akt-Seins-Problematik
2.3 Das Verst?ndnis von Religion in AS
2.3.1 Bonhoeffers Auseinandersetzung mit Transzendentalismus und Idealismus
2.3.2 Bonhoeffers Religionskritik (I): Religion als idealistisch-theologische Erkenntnis der Offenbarung und der Existenz des Menschen
2.3.3 Bonhoeffers Religionskritik (II): Religion als Erkenntnis der Offenbarung und der menschlichen Existenz in der transzendentalen Theologie Seebergs
2.3.4 Auswertung
2.3.5 Exkurs: Rückblick auf den Begriff von Religion in SC A
3. Studienjahr in Amerika (1930–1931)
3.1 Vorbemerkung
3.2 Die doppelten Aspekte des Verst?ndnisses von Religion
3.2.1 Theologie, Kirche und Religion in den USA
3.2.2 Religion als die h?chste menschliche Anstrengung, nach Gott zu streben
3.2.3 Religion als religi?ser Verein
Kapitel III. Das politisch-ethische Verst?ndnis von Religion: Religion und das Reich Gottes auf Erden (1931–1935)
1. Berlin I (1931–1932)
1.1 Vorbemerkung
1.2 Vorlesung: Die Geschichte der systematischen Theologie des 20. Jahrhunderts (Mitschrift)
1.2.1 Vorbemerkung
1.2.2 Die drei Gesichtspunkte des Begriffs von Religion in der Vorlesung
1.2.3 Religion als ?Vermittlung“ und ?Verhüllung“
1.2.4 Auswertung
2. Berlin II und London (1932–1935)
2.1 Vorbemerkung
2.2 Auseinandersetzungen mit der Religionskritik in Andachten und Predigten von 1932
2.2.1 Bonhoeffers Auseinandersetzung mit der Religionskritik Feuerbachs
2.2.2 Bonhoeffers Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Religionskritik
2.2.3 Auswertung
2.3 Der christliche und der religi?s begründete s?kulare Pazifismus
2.3.1 Der ?christliche Pazifismus“
2.3.2 Der religi?s begründete s?kulare Pazifismus
2.3.3 Auswertung
2.3.4 Exkurs: Von einer religi?s begründeten s?kularen Hermeneutik zu einer ?religionslos-weltlich[en]“ Interpretation
2.4 Religion als ?Unglaube an das Reich Gottes“ auf Erden
2.4.1 Die Religion und die diesseitige Welt
2.4.2 Das Reich Gottes und die diesseitige Welt
2.4.3 Auswertung
Kapitel IV. Zusammenfassung und kritische Würdigung
1. Zusammenfassung: Das Verst?ndnis von Religion in Bonhoeffers Frühschriften
1.1 Die erste Phase (1924–1927)
1.2 Die zweite Phase (1928–1931)
1.3 Die dritte Phase (1931–1935)
2. Kritische Würdigung
2.1 Die Konstellation zwischen Bonhoeffer, dialektischer Theologie und liberaler Theologie im Hinblick auf das Verst?ndnis von Religion
2.2 Kritische Rekonstruktion des Verst?ndnisses der Religion in den Gef?ngnisbriefen unter Berücksichtigung der Frühschriften Bonhoeffers
Literaturverzeichnis
1. Quellen mit Abkürzung
2. Sekund?rliteratur
Danksagung
(編輯:許津然)
1.來(lái)源未注明"世界宗教研究所"的文章,均僅代表作者本人觀點(diǎn),不代表世界宗教研究所立場(chǎng),其觀點(diǎn)供讀者參考。
2.文章來(lái)源注明"世界宗教研究所"的文章,為本站寫作整理的文章,其版權(quán)歸世界宗教研究所所有。未經(jīng)我站授權(quán),任何印刷性書(shū)籍刊物及營(yíng)利性電子刊物不得轉(zhuǎn)載。歡迎非營(yíng)利性電子刊物、網(wǎng)站轉(zhuǎn)載,但須清楚注明出處及鏈接(URL)
3.除本站寫作和整理的文章外,其他文章來(lái)自網(wǎng)上收集,均已注明來(lái)源,其版權(quán)歸作者本人所有,如果有任何侵犯您權(quán)益的地方,請(qǐng)聯(lián)系我們,我們將馬上進(jìn)行處理,謝謝。